Statistiken und Wachstumsprognosen für die Motorradindustrie im Jahr 2022

Während die Pandemie die meisten Marktsektoren zurückgeworfen hat, wird die Motorradindustrie im Jahr 2022 sicher besser abschneiden. In Zeiten, in denen die Menschen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und Abstand halten wollen, bietet ein Motorrad Mobilität und Befreiung. Motorräder sind auch eine praktikablere Option, weil man nicht stundenlang im Stau stehen muss. Im Folgenden sind die 10 wichtigsten Statistiken der Motorradbranche aufgeführt.

1- Verkäufe – Obwohl die Verkäufe aufgrund der Pandemie auf etwa 15,7 % zurückgegangen sind, wird ein Anstieg prognostiziert, der auf das Bedürfnis der Menschen nach Mobilität zurückzuführen ist. Die Menschen wollen sich heute mehr denn je allein fortbewegen und öffentliche Verkehrsmittel meiden.

2 – Nachfrage – Die Nachfrage nach Motorrädern ist gestiegen. Die Hersteller waren in der Lage, mehr Designs zu entwickeln, um verschiedene Kunden anzusprechen. Vor allem in den Vereinigten Staaten ist die Motorradindustrie um etwa 4 % gewachsen.

3- Designs – Mit der Einführung des Elektromotorrads steigen immer mehr Unternehmen ein und entwickeln ihre eigenen Modelle. Im Jahr 2022 wird es mehr dieser Elektromotorräder geben. Je besser die Ausstattung, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Preis hoch sein wird.

4 – Lukrativer Markt – Deutschland ist für die Hersteller der lukrativste Markt in der Motorradbranche, da es eine hohe Nachfrage nach verschiedenen Motorradtypen gibt und über fortschrittliche Produktionsstandorte verfügt. Im dritten Quartal des vergangenen Jahres verzeichnete die Branche ein Wachstum von 309,1 %.

5- Führender Motorradtyp – Cruiser sind der führende Motorradtyp in der Branche. Sie sind mit fortschrittlichem Zubehör und Audiosystemen ausgestattet, haben Stil und sind einsteigerfreundlich. Daher werden sie von den meisten Verbrauchern gegenüber anderen Modellen bevorzugt.

6- Technischer Fortschritt – Mit der Verbesserung der Technologien sind die Motorräder jetzt noch ausgereifter. Sie sind nicht nur sicher, sondern auch sehr komfortabel und luxuriös. Merkmale wie ABS treiben ihren Verkauf an.

7- China – Die meisten Motorradhersteller haben ein Auge auf China geworfen, weil die dortige Industrie jedes Jahr bis zu 1,6 Millionen Motorräder verkauft. China ist einer der wichtigsten Märkte in der Asien-Pazifik-Region.

8- Schwergewichtige Motorradhersteller – Indien ist der größte Motorradmarkt der Welt. Obwohl das Land während der Pandemie Einbußen hinnehmen musste, wird für 2022 und die kommenden Jahre mit einem Anstieg der Verkaufszahlen gerechnet. Der Umsatz nach der Pandemie stieg um 32 %.

9- Motorradmarkt – Der Motorradmarkt in den Vereinigten Staaten ist in den letzten Jahren enorm gewachsen, und zwar um etwa 75 %. Es wird prognostiziert, dass er bis 2022 weiter wachsen wird, insbesondere aufgrund der Fortschritte in der Motorradtechnologie.

10 – Herausforderungen – Obwohl die Motorradhersteller mit dem Design, den Funktionen und der zusätzlichen Sicherheit von Motorrädern große Fortschritte gemacht haben, stehen sie auch vor einigen Herausforderungen. Die meisten Menschen haben sich noch nicht für den Kauf von Motorrädern entschieden, weil sie glauben, dass sie unsicher sind. 80 % der Motorradfahrer, die bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen, erleiden häufig Kopfverletzungen. Motorräder werden auch als eines der gefährlichsten Verkehrsmittel im Straßenverkehr eingestuft.

https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/preise.html

Die Motorradindustrie wird mit Sicherheit weiter wachsen, vor allem durch den technischen Fortschritt. Mehr Menschen werden Motorräder kaufen, wenn ihre Sicherheit gewährleistet ist. Die oben genannten Trends prägen die Zukunft der Motorradindustrie im Jahr 2022, und sie werden sich in den kommenden Jahren wahrscheinlich noch verbessern.

No Comments

Welche Bedeutung hat die Benutzung eines Motorrads in unserem täglichen Leben?

– Es ist die kraftstoffsparendste Art der motorisierten Fortbewegung für eine Person, und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass es für Ihre täglichen Bedürfnisse ausreicht. Ja, Sie können Ihr Kind von der Schule abholen, aber sicher nicht Ihr Kleinkind. Nein, man kann nicht mit der ganzen Familie einen Ausflug machen, dafür braucht man ein Auto. Aber mit einem Beiwagen… nun, die Zeiten, in denen man einen Beiwagen schnell auf- und absetzen konnte, sind so gut wie vorbei, also nein. Nicht, dass die Leute in Indien das nicht auch machen würden, aber das ist sicher ein bisschen zu gefährlich. Das sollte ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden, damit die Menschen fundierte Entscheidungen treffen können, aber fast die gesamte EU verteufelt das lieber, weil sie eine Idee hat und man nicht selbst darüber nachdenken soll, wie man den Klimawandel verhindern kann. Ich vermute dahinter auch Lobbyinteressen und den Plan, vom Öl unabhängig zu werden.

– Frühling bis Herbst also. Leichter Regen ist kein Problem. Kurze Fahrten, vor allem mit geringer Geschwindigkeit (auch wenn man dann vielleicht ein Fahrrad benutzen möchte), können bei kälteren Temperaturen durchgeführt werden als längere Fahrten. Natürlich hängt das auch davon ab, wo Sie wohnen. Vielleicht leben Sie in einem ganzjährig warmen Klima.

– Das ist praktisch. Bei kurzen Stopps kann man in der Regel (und sollte es auch, aber rechtlich gesehen ist es oft nicht möglich) einfach bis zum Café, zum Laden oder was auch immer fahren, anstatt um den Block zu fahren und einen Parkplatz zu suchen. Es passt auch in Höfen usw. und Orte, die übliche Belästigung bereit, Ihnen ein Ticket aint sogar suchen.

– Subjektiv: Es macht Spaß. Man ist mit seiner Umgebung verbunden. Man kann den Wind riechen und spüren. Man kann mehr oder weniger unbewusst um Kurven fahren.

– Es ist weniger komplex. Sicherlich sind auch Motorräder im Laufe der Jahre komplexer geworden, aber es ist einfacher, etwas an einem Motorrad zu reparieren oder etwas zu bemerken, bevor das ganze Ding verrottet ist. Sie müssen nicht unter Ihr Fahrzeug klettern. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie es selbst reparieren können, höher ist, wenn Sie dazu in der Lage sind.

– Es ist Ihr Zweitfahrzeug. Wenn etwas mit dem Fahrrad schief geht, nehmen Sie das Auto, wenn Ihr Auto nicht funktioniert, haben Sie das Fahrrad.

– Es ist weniger umweltbelastend. Größere Fahrzeuge lagern während der Fahrt alle möglichen Abfälle ab (leben Sie mal ein paar Monate in der Nähe einer stark befahrenen Straße und sehen Sie, wie viel “Reifenstaub” sich überall ansammelt) und nutzen die Straße ab. Wenn man jedoch sein Gewicht von einer Tonne oder mehr auf weniger als tausend Pfund reduziert, ist der Beitrag zum Straßenverschleiß und zur Umweltverschmutzung fast gleich null. Die Abgasnormen für Fahrräder sind zwar nicht ganz so streng wie für Autos, aber ihre Motoren sind so klein, dass sie pro gefahrenen Kilometer viel weniger Partikel/Smog ausstoßen. Und dann ist da noch die Sache mit dem “nicht im Leerlauf fahren” – da kommt der meiste Smog her! In den Staaten, in denen das Filtern und das Teilen von Fahrspuren erlaubt ist, verursacht das Fahren also weniger Schadstoffe, einfach weil der Motor weniger lange läuft.

– Sie sind sparsamer im Verbrauch. Dies ist eine grundlegende physikalische Frage, bei der wiederum die viel geringere relative Masse von Motorrad und Fahrer im Vergleich zu Auto und Fahrer berücksichtigt wird. Die für den Antrieb eines Motorrads benötigte Leistung ist deutlich geringer, was bedeutet, dass man mit einem geringeren Kraftstoffverbrauch unterwegs sein kann. Mein Pickup fasst zum Beispiel 22 Gallonen und schafft es, vier Tage lang (ungefähr) 80 Meilen pro Tag zu pendeln, bevor ich Benzin kaufen muss. Das sind fünfeinhalb Liter, die ich jedes Mal verbrauche, wenn ich mit ihm zur Arbeit und zurück fahre. Das Fahrrad fasst 5 Gallonen und muss etwa jeden zweiten Tag vollgetankt werden. Das bedeutet, dass ich die gleiche Anzahl von Tagen zur Arbeit und zurück pendeln kann und dabei nur halb so viel Benzin verbrauche, wenn ich das Fahrrad nehme. Vielleicht schaffe ich sogar mehr als das… denn ich neige dazu, bei grüner Ampel etwas ungeschickt mit dem Gaspedal umzugehen, und das verringert den Kilometerstand erheblich.

No Comments

Warum Ihr Motorrad die Qualität und Langlebigkeit von Pulverbeschichtungen braucht

Motorräder sind ein perfektes Beispiel für ein Gerät, das die meisten Menschen entweder besitzen möchten oder bereits besitzen. Dieses sexy orangefarbene Biest ist das perfekte Beispiel dafür! Sehen Sie sich die glatten Linien und die flammenden Akzente an!

Die Zeit und das Geld, die Sie in die Verschönerung Ihres Motorrads investieren, zeigen, wie viel es Ihnen bedeutet. Das Äußere muss so glänzen, wie Sie es tun, wenn Sie es fahren, und das können Sie mit Pulverbeschichtungen erreichen! Sie können Ihr Spiegelbild in diesem kastanienbraunen Motorrad sehen, das eine individuelle Pulverbeschichtung erhalten hat.

Pulverbeschichtungen können auf alles angewendet werden, was aus Metall besteht. Die Grüntöne, die auf dieses Fahrrad aufgetragen wurden, sind einfach genial! Egal, ob Sie nur einen klaren Schutzanstrich für Ihr bestehendes Motorrad wünschen oder eine heiße Generalüberholung mit einem neuen, sportlichen Look wie diesem, OpenThrottle hat die richtigen Pulverbeschichtungen für Ihr Motorrad.OpenThrottle bietet erstklassige Pulverbeschichtungen, die Ihnen dabei helfen, das Äußere Ihres Motorrads dauerhaft in Topform zu halten und großartig auszusehen. Wenn Sie ein Sportmotorrad haben oder häufig Rennen fahren, müssen Sie das Äußere Ihres Motorrads stabil halten. Pulverbeschichtungen bieten diese Möglichkeit.

Es gibt über 76.000 hochwertige Pulverbeschichtungsfarben und -effekte, aus denen Sie wählen können. Von schimmernden Metallic-Farbtönen über Bonbonfarben bis hin zu Chrom-Effekt-Pulvern – OpenThrottle hat alles für Sie. Sie decken nicht nur die Außenseite Ihres Motorrads ab, sondern alles Metall an Ihrem Motorrad kann zum Schutz und/oder für das Aussehen pulverbeschichtet werden!

Da OpenThrottle alles aus Metall an Ihrem Motorrad schützen kann, können auch die Teile Ihres Motorrads geschützt werden! Haben Sie sich jemals über hitzebeständige Pulver gewundert? Sie sind in dunkleren Farben erhältlich und funktionieren hervorragend. Die Möglichkeiten und Vorteile von Pulverbeschichtungen sind großartig!

Warum lieben wir Motorräder so sehr? Ist es der Adrenalinrausch? Ist es die “Ride or Die”-Mentalität des Motorradclubs oder brauchen wir sie einfach nur für ein bisschen Spaß am Wochenende? Was auch immer der Grund sein mag, es gibt immer Raum für Verbesserungen, vor allem für diejenigen, die ihr Motorrad viel fahren. Mit der Pulverbeschichtung wichtiger Teile können Sie Ihr Motorrad ganz einfach aktualisieren und kontinuierlich verbessern.

Bei all den Stößen und Witterungseinflüssen, denen Motorräder ausgesetzt sind, müssen Sie das Äußere Ihres Motorrads mit einer schützenden Oberfläche schützen. Genau hier kommt OpenThrottle ins Spiel. Die robusten, hart arbeitenden Pulverlacke bieten Haltbarkeit, Nachhaltigkeit, bessere Kratz- und Abriebfestigkeit als Flüssiglacke und sind in einer riesigen Auswahl an Farben und Effekten erhältlich. Wie klingt das mit über 76.000?

Wie können Sie also Ihr “Baby” vor den Elementen schützen, wenn Sie auf der Straße unterwegs sind? Glücklicherweise bietet eine Pulverbeschichtung auf ordnungsgemäß vorbehandeltem Aluminium eine erstklassige Korrosionsbeständigkeit, Schlagfestigkeit und sogar eine gewisse Kratz- und Kratzspurenbeständigkeit in einem professionellen, hochwertigen Finish. Um das Äußere Ihres schönen Motorrads müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Fühlen Sie sich sicher mit Ihrer Wahl der OpenThrottle Pulverbeschichtung. Neben unseren Lagerprodukten haben wir eine erstklassige Auswahl an Pulvern in vielen verschiedenen chemischen Zusammensetzungen, so dass Sie das Beste für Sie auswählen können, um Ihrem Motorrad einen unglaublichen Schutz zu bieten. Verschiedene Arten von Pulvern bieten unterschiedliche Vorteile, aber die richtige Beschichtung kann einen unglaublichen Schutz bieten, um Korrosionsschutz, chemische Beständigkeit und Witterungseinflüsse zu verhindern.

Der Gedankenprozess, der hinter jeder Änderung an Ihrem Motorrad steht, kann entmutigend sein, aber die Wahl des Pulvers ist nicht schwierig. OpenThrottle-Pulver haben die technische Leistung, die schützenden Eigenschaften und die wirklich fantastischen Farben, um Ihnen bei allem zu helfen, was Sie brauchen. Und das Fachwissen und die Unterstützung, die Sie brauchen.

Pulverbeschichtungen sind auch die umweltfreundlichste Wahl. Pulverbeschichtungen enthalten keine flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) – ein enormer Vorteil gegenüber Flüssiglacken – und auch keine giftigen Verbindungen. Pulverlacke können außerdem wiedergewonnen, wiederverwendet und recycelt werden. Schön. Außerdem werden Pulverbeschichtungen von der Environmental Protection Agency (EPA) empfohlen, so dass Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sein können.

Ganz gleich, ob Sie sich für eine hochglänzende Klarlackierung entscheiden, um den ultimativen Glanz zu erzielen, oder ob Sie mit unifarbenen oder dezent schimmernden Farben kreativ werden und Ihr Auto mit Pulverbeschichtungen komplett neu lackieren möchten – OpenThrottle hat alles für Sie. Sie wählen die Farbe, wir stellen das OpenThrottle-Pulver her, und Ihre Pulverbeschichtungswerkstatt erledigt den Rest!

No Comments

Trends, die die Zukunft der Motorradindustrie im Jahr 2022 bestimmen

Die Anschaffung eines Motorrads ist eine bessere Option als der Kauf eines Autos, insbesondere für Menschen, die in städtischen Gebieten leben. Ein Auto bedeutet, dass man viel Zeit im Stau verbringt. Ein Motorrad hingegen bietet Effizienz und Flexibilität. Wer ein Motorrad hat, verbringt nicht so viel Zeit im Stau wie jemand mit einem Auto. Er kann sich leicht durch den Verkehr manövrieren und sein Ziel pünktlich erreichen.

– Trends, die die Motorradbranche prägen

Die Motorradtechnologie hat sich im Laufe der Jahre enorm verbessert. So gibt es jetzt zum Beispiel Elektromotorräder, die von den meisten großen Marken anstelle der herkömmlichen, mit fossilen Brennstoffen betriebenen Motorräder hergestellt werden. Als die ersten Elektromotorräder auf den Markt kamen, waren sie recht teuer. Da jedoch immer mehr Marken individuelle Designs entwickeln und die Funktionen verbessern, sind sie inzwischen erschwinglich geworden.

Es gibt eine breite Palette von Motorrädern, aus der man je nach den gewünschten Eigenschaften wählen kann. Nachfolgend sind die wichtigsten Trends aufgeführt, die die Zukunft der Motorradindustrie im Jahr 2022 bestimmen werden.

– E-Motorrad

Wie bereits erwähnt, ist das Elektromotorrad eine der wichtigsten Verbesserungen im Motorradbereich. Immer mehr Unternehmen stellen jetzt Elektromotorräder her, was auch Teil der “Go Green”-Initiative zur Abschaffung des Verbrennungsmotors ist. Es gibt wichtige Verbesserungen wie kürzere Ladezeiten, längere Batterielebensdauer, mehr Sicherheitsoptionen und atemberaubende Designs.

Die Elektromotorräder werden die Zukunft der Motorradindustrie im Jahr 2022 entscheidend prägen, weil sie so viel zu bieten haben. Die meisten Funktionen sind wie in Science-Fiction-Filmen, aber mit dem Unterschied, dass sie real sind.

– Signalfunktionen und Lichtsteuerungen

Motorradfahrer sind häufig in Verkehrsunfälle verwickelt, weil sie von Fahrzeugen nur schwer zu erkennen sind. In den meisten Fällen tragen sie Reflektoren, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Die Motorradtechnik wurde jedoch verbessert, um sicherzustellen, dass sie für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar sind.

Es gibt bessere Beleuchtungsoptionen, die ein Motorradfahrer jetzt wählen kann. Diese Technologie bietet LED-Leuchten für Ihr Motorrad, die die Ästhetik Ihrer Fahrt erhöhen und Ihre Sicherheit gewährleisten. Sie können die Lichter so einstellen, dass sie Verkehrssignale auf der Straße erzeugen, und noch besser: Sie können sie von Ihrem Mobiltelefon aus steuern.

– Motorrad-Stabilitätskontrolle, Anti-Blockier-Bremssystem und Seitenblick-Assistent

Die Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC), das Antiblockiersystem (ABS) und der Seitenblick-Assistent sind einige der Trends, die die Zukunft der Motorradindustrie im Jahr 2022 bestimmen werden. Sie werden in Motorräder eingebaut, um Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit von Motorradfahrern zu gewährleisten. Regenwetter ist oft nicht die beste Voraussetzung für Motorradfahrer, denn schon ein abruptes Bremsen oder ein Aufprall auf einen Stein kann zu einem tödlichen Unfall führen.

– Flüssigkeitsgekühlte Motorräder

Diese Konstruktion ist sowohl für das Motorradsystem als auch für den Motorradfahrer hervorragend. Sie bietet ein besseres Motorraddesign und kann den Lärm, der oft von Motorradmotoren ausgeht, reduzieren. Bei warmem Wetter haben Motorradfahrer oft mit Hitze zu kämpfen, die durch diese Konstruktion beseitigt wird, so dass Sie bei warmem Wetter bequem fahren können.

– AR-Helm

Während die Hersteller ihre Motorräder technologisch immer weiter verbessern, haben sie auch den Motorradhelm nicht außer Acht gelassen. Sie stellen einen Helm her, der es dem Motorradfahrer ermöglicht, mit seinem Motorrad zu interagieren. Die Helme verfügen über Funktionen wie Sprachsteuerung, Geräuschunterdrückung, Bluetooth-Konnektivität sowie HD-Kameras für die Rück- und Vorderansicht.

Das Design umfasst auch eine Karte, die auf den Bildschirm des Visiers projiziert werden kann, um die Navigation auf der Straße zu erleichtern, Kopfhörer und ein Mikrofon, mit denen man Anrufe entgegennehmen kann, ohne das Telefon benutzen zu müssen, und einen eingebauten Kamera-Lichtsensor. Noch besser ist die Sichtbarkeitstechnologie, die dafür sorgt, dass Motorradfahrer auch bei Schnee, Nebel und Regen gesehen werden können.

– Erhöhte Mobilität

Immer mehr Hersteller stellen Motorräder her, weil sie die Mobilität erhöhen. Wie bereits erwähnt, sind die Städte in der Regel überlastet, und die meisten Menschen nutzen das Auto als Hauptverkehrsmittel. Das bedeutet, dass es immer viel Verkehr gibt, was unangenehm ist, da es sowohl Staus als auch Umweltverschmutzung auf den Straßen verursacht. Daher ist ein Motorrad die bessere und auch erschwinglichere Alternative für die Mobilität.

Motorräder sind effizienter und für jedermann zugänglich. Es ist ein Trend, den die Menschen aufgreifen, und wahrscheinlich werden in Zukunft immer mehr Menschen ein Motorrad als ihr wichtigstes Fortbewegungsmittel nutzen.

– Retro-inspirierte Motorräder

In der Branche ist eine Abkehr von Retro-Motorrädern zu beobachten, und immer mehr Menschen entscheiden sich für retro-inspirierte Motorräder. Während Retro-Motorräder früher großartig waren, hat es in der Motorradindustrie enorme technologische Veränderungen gegeben. Aus diesem Grund bieten die Motorradhersteller Retro-Motorraddesigns an, die jedoch über fortschrittlichere und bessere Funktionen verfügen. Die retro-inspirierten Motorräder sorgen dafür, dass Motorradfans Motorräder kaufen können, die den alten Look haben, aber mit besseren Funktionen ausgestattet sind.

– Sicherheitssysteme

Im Jahr 2022 werden sich die Sicherheitssysteme für Motorräder weiterentwickeln. Die Sicherheit der Fahrer ist eine der obersten Prioritäten der meisten Motorradhersteller. Bessere Sicherheitssysteme werden dafür sorgen, dass es in Zukunft weniger Motorradunfälle geben wird.

Es gibt bereits ein Sicherheitssystem, das den Fahrer vor drohenden und umgebenden Gefahren warnt, und es werden noch mehr Sicherheitssysteme entwickelt. Die Sicherheitssysteme, die zur Gewährleistung der Sicherheit der Autofahrer eingesetzt werden, sind Merkmale, die man vor ein paar Jahren noch nicht für möglich gehalten hätte.

No Comments

Wie schütze ich mein Motorrad vor Diebstahl?

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Motorrad gestohlen wird, zu verringern

Nur weil noch nie jemand Ihr Motorrad gestohlen hat, heißt das nicht, dass es nicht auch heute passieren kann. Alle Arten von Motorrädern werden an allen möglichen Orten gestohlen. Alle Arten von Motorrädern sind anfällig dafür, auf den Rücksitz eines Transporters gehievt zu werden, von großen Tourenmotorrädern bis hin zu langweiligen kleinen Modellen – alles kann entwendet werden.

Wir haben von alten, verbeulten “Einsteiger”-Motorrädern gehört, die gestohlen wurden, obwohl sie sorgfältig verschlossen und abgedeckt waren, ebenso wie von brandneuen Motorrädern, die Schlösser trugen und in scheinbar sicheren, abgeschlossenen Privatgaragen oder eingezäunten Höfen abgestellt waren. Motorradtreffpunkte, Messen, Rennen, Rallyes, Wohltätigkeitsfahrten usw. sind häufig das Ziel für Diebe. Städtische Gebiete sind für Motorräder wahrscheinlich gefährlicher, aber wir haben auch schon davon gehört, dass Motorräder aus ländlichen Schuppen gestohlen wurden. Tatsache ist, dass jeder für Diebstähle anfällig ist, ob man sich dessen bewusst ist oder nicht. Ein Motorrad Diebstahlschutz ist daher unerlässlich.

Wie man Motorraddiebstähle verhindern kann

Das alte Sprichwort “Aus den Augen, aus dem Sinn” ist wahr. Je weniger Ihr Motorrad zu sehen ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich ein Dieb daran zu schaffen macht. Wenn Sie keine Garage haben, lassen Sie es abgedeckt. Wenn man nicht weiß, was sich darunter befindet, ist es schwieriger einzuschätzen, wie schwierig es ist, es zu stehlen, oder ob es überhaupt ein Motorrad ist, das man haben will. Wenn Sie eine Abdeckung ohne Markenzeichen an Ihrem Motorrad anbringen, können Sie nicht erkennen, was sich tatsächlich unter der Abdeckung befindet.

– Sichern Sie Ihr Lenkradschloss

Obwohl es leicht zu überwinden ist, kann das Lenkradschloss eine erste Verteidigungsmaßnahme sein und ein leichtes Manövrieren des Motorrads verhindern. Noch nützlicher ist es, wenn Zünd- und Lenkradschloss getrennt sind, so dass der Dieb zwei Schlösser überwinden muss, um mit Ihrem Motorrad zu entkommen.

– Sichern Sie Ihr Motorrad an etwas Schwerem

Ein Scheibenschloss mag für Freizeitsportler lästig sein, aber entschlossene Diebe können ein solches Motorrad einfach in einen wartenden Lastwagen hieven. Wenn Sie zusätzlich ein Kabel anbringen und dieses an einem festen Gegenstand verankern, haben Sie einen noch stärkeren Gegner. Auch Fahrräder in Garagen sollten sicher verschlossen werden.

– Verwenden Sie mehrere Schlösser für Ihr Motorrad

Verwenden Sie am besten zwei oder mehr Schlösser unterschiedlicher Art zusätzlich zu dem/den eingebauten Schloss(en) Ihres Motorrads. Wenn ein Dieb Ihr Motorrad nicht überwacht hat, ist er wahrscheinlich nicht darauf vorbereitet, verschiedene Arten von Schlössern zu knacken, und wenn eines von ihnen das Motorrad an etwas Unbeweglichem verankert, kann eine Bande es nicht zu einem Lastwagen tragen.

– Installieren Sie einen versteckten Notschalter

Wenn Sie wirklich entschlossen sind, den Bösewichten das Handwerk zu legen, sollten Sie einen Kill Switch oder einen federbelasteten Schalter anbringen, der gedrückt werden muss, wenn der Startknopf gedrückt wird. Einige Fahrer haben Diebstahlversuche vereitelt, indem sie einfach die Hauptsicherung herausgenommen haben, als sie ihr Motorrad abstellten.

– Parken Sie Ihr Motorrad an einem gut beleuchteten Ort

Wenn Sie draußen parken, wählen Sie einen gut beleuchteten, auffälligen Ort. Wenn Sie Ihr Motorrad nicht an etwas Festes und Unbewegliches anschließen können, versuchen Sie es mit einem anderen Motorrad (vorzugsweise nicht mit dem eines Fremden). Auch das Bekleben Ihres Motorrads mit Aufklebern mit der Aufschrift “Alarmanlage installiert” könnte die Ganoven abschrecken.

– Alarmanlagen

Alarmanlagen scheinen eine gute Möglichkeit zu sein, um darauf aufmerksam zu machen, dass jemand versucht, Ihr Motorrad zu stehlen, aber in den meisten Orten haben wir uns so sehr an Fehlalarme gewöhnt, dass die Leute nicht nachforschen oder sich überhaupt die Mühe machen, nachzusehen. Aber jeder achtet auf die Geräusche der Zerstörung – wie zerbrechendes Glas. Ein großer Stapel Bierflaschen mit einem Stolperdraht gibt ein Geräusch von sich, dem jeder nachgeht, wenn er umgekippt wird.

No Comments

Warum der Motorradausbildung mehr Bedeutung beigemessen werden muss

Der Besitz eines Motorrads bietet nicht nur die Freude am Fahren in der freien Natur, sondern auch andere Vorteile wie Erschwinglichkeit, bessere Kraftstoffeffizienz, die Ihnen Geld für Benzin sparen kann, und einfachere Wartung. Ein Motorrad ist auch eine umweltfreundliche Option, da es im Vergleich zu vierrädrigen Fahrzeugen weniger Kohlenstoff ausstößt und weniger Öl verbraucht. In der Tat gibt es noch viele andere Vorteile, die der Besitz eines Motorrads mit sich bringen kann. Dies sind die Gründe, warum der Besitz eines Motorrads nicht nur in Australien, sondern auch weltweit zu einer beliebten Anschaffung geworden ist.

Der Besitz eines Motorrads erfordert jedoch ein hohes Maß an Verantwortung von den Fahrern. Dies ist besonders wichtig, da einige der registrierten Verkehrsunfälle auf rücksichtsloses Motorradfahren zurückzuführen sind. Deshalb ist es ratsam, vor dem Kauf eines Motorrads die Vor- und Nachteile des Besitzes abzuwägen. Sicherlich gibt es verschiedene Motorradausrüstungen, die Sie beim Fahren schützen können. Aber denken Sie daran, dass Motorradausrüstungen und -zubehör nur dazu da sind, Ihren Körper bei Unfällen zu schützen. Sie bringen Ihnen nicht bei, wie Sie einen Unfall auf der Straße vermeiden können. Deshalb ist ein Motorradtraining für alle Fahrer unbedingt erforderlich, bevor sie sich auf die Straße begeben.

Zweck der Motorradausrüstung

Motorradausrüstung und -zubehör sind ebenso wichtig. Wenn man sich ein neues Motorrad kauft, geht die Entscheidung daher fast immer mit dem Kauf einer kompletten Motorradausrüstung und von Zubehör einher. All dies dient dazu, das Fahrerlebnis noch angenehmer zu gestalten. Ein komplettes Set würde Folgendes umfassen:

Helm;

Handschuhe;

Jacke;

Hose; und

Stiefel, neben anderen notwendigen Accessoires

Das reicht jedoch nicht aus, um zu sagen, dass Sie auf der Straße sicher unterwegs sind. Die Motorradausrüstung ist keine Garantie dafür, dass Sie jederzeit sicher sind. Deshalb ist es klüger, in ein Motorradtraining zu investieren, das Ihre Sicherheit im Straßenverkehr garantiert. Jeder Motorradfahrer sollte dem Training, das seine Sicherheit betrifft, große Bedeutung und Priorität beimessen. Das ist besonders wichtig, weil einige Motorradausrüstungen einen sehr hohen Preis haben. Anstatt jedoch einen hohen Betrag für weniger wichtiges Motorradzubehör auszugeben, sollten Sie zumindest der Ausbildung mehr Bedeutung beimessen.

Das heißt aber nicht, dass Sie sich überhaupt nicht mit Motorradzubehör ausstatten sollten. In einem solchen Fall sollten Sie sich zunächst fragen, was bei der Finanzierung Vorrang haben sollte, die Ausrüstung oder die Ausbildung. Nehmen wir die Ausrüstung als Beispiel. Wozu ist die Ausrüstung gut? Es gibt eine Philosophie, die besagt, dass die Fahrer die Sicherheitsausrüstung immer tragen müssen: all the gear all the time (ATGATT). Es ist die Philosophie, die die Motorradausrüstung als notwendiges Zubehör des Motorradfahrers institutionalisiert hat. Der erklärte Zweck der Ausrüstung ist die Sicherheit des Fahrers, da Motorradfahren immer unfallträchtig ist.

Die Ausrüstung bietet dem Fahrer jedoch keine Sicherheit, sondern dient lediglich als Schutz für den Fall, dass es zu einem Unfall kommt. Egal, welche Ausrüstung ein Fahrer trägt, sie schützt ihn nur bis zu einem gewissen Grad. Sie verhindert nicht, dass ein Unfall passiert. Im Falle eines Unfalls hilft die Ausrüstung nur, die Auswirkungen des Unfalls auf den Fahrer zu verringern.

– Bedeutung des Motorradtrainings

Was das Auftreten von Unfällen verhindern kann, ist eine gründliche und fortgeschrittene Motorradausbildung. Diese verschiedenen Schulungen können den Fahrer wachsam machen und seine Geistesgegenwart im Straßenverkehr fördern. Außerdem werden dadurch sichere und defensive Fahrgewohnheiten, Proaktivität und visuelle Wachsamkeit gefördert. Ein qualitativ hochwertiges Motorradtraining kann den Fahrern das Verständnis und die Einhaltung der Straßen- und Verkehrsregeln sowie eine gesunde Einstellung zum Straßenverkehr vermitteln.

Anstatt in teures Zubehör zu investieren, sollte man einen Kompromiss in Betracht ziehen. Man sollte nur in einen teuren und qualitativ hochwertigen Helm investieren, um den wichtigsten Teil des Körpers wirksam zu schützen. Für die übrige Ausrüstung wie Jacke, Hose, Handschuhe und vieles mehr müssen Sie sich mit der billigeren Variante zufrieden geben. Mehr Bedeutung sollte der Entwicklung Ihrer Fähigkeiten im Umgang mit dem Motorrad durch Schulungen beigemessen werden, die die ständige Sicherheit des Fahrers im Straßenverkehr gewährleisten.

https://www.fuehrerschein-bestehen.de/Erklaerungen/warum-muessen-sie-sich-hier-darauf-einstellen-anhalten-zu-muessen-2-1-03-030

– Ausbildung über den Führerschein hinaus

Weit verbreitet ist die Auffassung, dass die einzige Ausbildung, die ein Fahrer erhalten sollte, um sein Motorrad bedienen zu können, die Ausbildung ist, die er erhält, wenn er seinen Motorradführerschein erwirbt. Dies reicht jedoch offensichtlich nicht aus, um seine Sicherheit zu gewährleisten. Der Motorradfahrer darf sich nicht damit begnügen, die für die Erteilung des Führerscheins erforderliche Ausbildung zu absolvieren. Er muss weitere Erfahrungen sammeln, um seinen Kenntnisstand und seine Fähigkeiten zu erweitern, bis er sein Motorrad vollständig beherrscht.

No Comments

Das Verbrennungsverbot: Was passiert mit Motorrädern nach 2030?

Nach der Ankündigung der Regierung, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselautos und -transporter ab 2030 zu verbieten, wirft MotorPro einen Blick auf die Zukunft von Motorrädern

https://www.focus.de/auto/elektroauto/elektroautos-verbrenner-verbot-ab-2030-was-muesste-dafuer-wirklich-passieren_id_10562321.html

Die britische Regierung hat weitere Fortschritte bei ihren Emissionszielen gemacht, indem sie das Verkaufsverbot für neue Benzin- und Dieselautos und -transporter von 2035 auf 2030 vorverlegt hat.

Die Regierung kündigte im vergangenen Monat an, dass das Verbot zum zweiten Mal vorverlegt wird. Ursprünglich war es für 2040, dann für 2035 (im Februar angekündigt) und nun für 2030 vorgesehen, was die beschleunigten Bemühungen der Regierung zur Erfüllung ihrer eigenen, strengeren Emissionsziele zeigt.

Im Moment liegt der Schwerpunkt auf Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen, aber was ist mit Motorrädern?

Motorräder sind nicht in das Verbot für 2030 einbezogen. Sowohl das Verkehrsministerium (DfT) als auch die Motorcycle Action Group (MAG – die Organisation für die Rechte von Motorradfahrern, die sich für das Motorradfahren im Vereinigten Königreich einsetzt) haben bestätigt, dass Motorräder nicht in das Dekarbonisierungsgesetz aufgenommen werden.

Bis auf Weiteres werden Motorradfahrer auch nach dem Jahr 2030 neue, mit fossilen Brennstoffen betriebene Motorräder kaufen können. Die MAG hat bestätigt, dass das DfT sie und ihre Mitglieder zuerst konsultieren wird, sollte sich dies ändern.

Manchen mag es seltsam erscheinen, dass Motorräder nicht in das Verbot für 2030 einbezogen sind.

Zweiräder sind für viele Menschen bereits eine saubere und effiziente Art des Reisens. Wenn mehr Menschen von vier auf zwei Räder umsteigen würden, könnten die Emissionen erheblich sinken und es gäbe weniger Staus auf unseren Straßen.

Auf den Straßen des Vereinigten Königreichs sind heute knapp 1,3 Millionen Motorräder unterwegs – das sind etwa 3 % der insgesamt 40 Millionen Straßenfahrzeuge -, die zu weniger als 1 % der CO2-Emissionen des gesamten britischen Verkehrs beitragen.

Das belgische Institut Leuven Transport and Mobility führte 2011 eine Studie durch, die ergab, dass sich die Verkehrsüberlastung um 40 % verringern würde, wenn nur 10 % der privaten Pkw durch Motorräder ersetzt würden.

– Umstellung auf Elektrofahrzeuge

Auch wenn das Jahr 2030 nicht über der Branche schwebt, investieren auch Motorräder in den Elektroantrieb – wenngleich die Zahlen noch gering sind. Nur 1,3 % (etwa 14 000) aller in Europa im letzten Jahr zugelassenen Motorräder waren elektrisch.

Diese Zahl dürfte steigen, wenn mehr Hersteller in diese Technologie investieren, und das tun viele. Das könnte dann zu Fragen über die Infrastruktur führen und darüber, ob sie für eine breite Einführung von Elektrofahrzeugen geeignet ist.

Ein Elektromotorrad kann jedoch mit einem normalen dreipoligen Stecker aufgeladen werden, was eine schnellere Aufladung (100 Meilen für eine einstündige Aufladung bei einigen E-Bikes) und eine größere Vielseitigkeit in Bezug auf die Aufladungsoptionen bedeutet. Einige Fahrräder haben sogar herausnehmbare Batterien, die separat aufgeladen werden können.

Die Umstellung auf elektrische Zweiräder wird langsamer vonstatten gehen als bei anderen Fahrzeugen, aber die Regierung bietet bereits finanzielle Zuschüsse an, um die Menschen zum Kauf eines Elektrofahrzeugs zu bewegen – bis zu 20 % des Kaufpreises (maximal 1.500 £) für ein neues E-Motorrad oder E-Moped. In Schottland gibt es ein zinsloses Darlehen für den Kauf eines elektrischen Zweirads.

Es gibt zwar keine bestätigten Anzeichen dafür, dass der Verkauf neuer, mit fossilen Brennstoffen betriebener Motorräder gestoppt wird, aber angesichts der Klimaziele der Regierung ist es wahrscheinlich ratsam, davon auszugehen, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird.

No Comments

Motorräder der Zukunft – wie werden sie aussehen?

Seit der Erfindung des ersten Motorrads vor fast 150 Jahren wurden sie immer besser und besser und besser. Und obwohl es sicher einige Sargträger gibt, die meinen, die 60er, 70er oder 80er Jahre seien das goldene Zeitalter der Motorräder gewesen, werden die meisten vernünftigen Menschen wohl zustimmen, dass sie sich in jedem Jahrzehnt in fast jeder Hinsicht verbessert haben. Unabhängig davon, ob man glaubt, dass sie sich verbessert haben oder nicht, haben sie sich auf jeden Fall verändert; man muss sich nur einmal ansehen, auf was für Maschinen sie früher herumgefahren sind, um zu sehen, wie sehr. Aber haben die Fahrradhersteller nach all den Jahren die Perfektion erreicht, oder gibt es noch Raum für Verbesserungen? Werden die Motorräder immer größer, besser und schneller, oder wird die Regierung endlich ein Verbot für Maschinen mit 200 km/h erlassen? Werden wir den Verbrennungsmotor wirklich verbieten? Werfen Sie mit uns einen Blick in die 44teeth.com-Kristallkugel und fragen Sie uns: “Wie werden die Motorräder der Zukunft aussehen?

2030s

In zehn Jahren werden die Motorräder noch ziemlich ähnlich aussehen wie die, die Sie heute in den Ausstellungsräumen sehen. Und auf dem Papier werden sie sich auch sehr ähnlich sein. Die überwiegende Mehrheit wird immer noch mit wassergekühlten Viertakt-Benzinmotoren ausgestattet sein. Die wenigen Elektroantriebe, die es gibt, werden immer noch nicht wirklich mithalten können. Die Elektronik wird sich jedoch deutlich weiterentwickelt haben. So sehr, dass das Hochschalten eines Fahrrads der Vergangenheit angehören wird. Selbst die billigsten Fahrräder werden über Motoren verfügen, die butterweich laufen, und die Wartungsintervalle werden bei einigen Modellen bei mehreren hunderttausend Kilometern liegen. In den 2030er Jahren wird China mehr Motorräder verkaufen als alle anderen Länder zusammen.

2040s

In den 2040er Jahren werden Greta und ihre internationale Armee von Umweltschützern alle führenden Politiker der Welt dazu gebracht haben, Elektrofahrzeuge zu subventionieren. Die Batterie- und EV-Technologie hat sich in den letzten zehn Jahren exponentiell verbessert. 90 % der vierrädrigen Fahrzeuge sind inzwischen batteriebetrieben, aber die Fahrradindustrie hinkt immer noch hinterher. Um Greta zu übertrumpfen (und um von den Subventionen zu profitieren), beginnen die meisten großen Hersteller mit der Entwicklung von Hybrid-Fahrrädern, also Fahrrädern, die sowohl mit Benzin als auch mit Strom betrieben werden. Die Verkäufe von Hybrid-Fahrrädern überholen schnell die Verkäufe von herkömmlichen Fahrrädern, und schon bald gilt es als unhöflich, ein benzinbetriebenes Fahrrad zu besitzen.

2050s

Es wird immer schwieriger, an Benzin zu kommen. In den 2050er Jahren ist die Fahrradwelt in die Fußstapfen der Autowelt getreten. 90 % der Fahrräder sind vollelektrisch. Elektrofahrräder sind jetzt genauso schnell, genauso leicht und können sogar noch weiter fahren als Benzinfahrräder jemals konnten. Sogar mit einer vollen Tankfüllung. Die Batterien können inzwischen so viel Energie speichern, dass sie nicht mehr nur einen einfachen Elektromotor antreiben, sondern “Super-Schubdüsen”, die noch gar nicht erfunden sind. Die Fahrräder werden viele hundert Kilometer pro Stunde fahren können. Sie werden aber nicht in der Lage sein, dies zu tun, weil sie mit einem staatlichen Sender ausgestattet sein werden, der automatisch ein Bußgeld verhängt, wenn Sie die landesweite Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h überschreiten.

2060s

Mit anderen Energiequellen und neuen Antriebsmethoden sind Fahrräder nicht mehr wiederzuerkennen. In den 2060er Jahren entwickeln die Hersteller ständig neue und innovative Motorräder für die Zukunft. Eine dieser Innovationen, die in einem britischen Labor entwickelt wurde, nutzt Elektromagneten an Bord, um der magnetischen Anziehungskraft des Erdkerns entgegenzuwirken. Dadurch kann ein Motorrad bis zu einem Meter über der Erdoberfläche schweben. Obwohl es anfangs teuer war, entwickelten die Chinesen die Technologie schnell weiter und brachten sie in die Massenproduktion. Bald gibt es eine Reihe verschiedener Hersteller, die sich daran versuchen. Ende der 60er Jahre verfügen die “Hover Bikes” über mehr Sicherheitsmerkmale als ein NASA-Space Shuttle und sind daher wirklich fast unfallfrei.

2070s

Noch bevor die Motorradindustrie die Kunst des Schwebens beherrscht, sind Hersteller und Fahrer gleichermaßen bestrebt, den nächsten Schritt zu tun. Mitte der 70er Jahre können “Hover Bikes” in einer Höhe von bis zu 1.000 Fuß schweben und über 1.000 Meilen pro Stunde fliegen. Was wir als Motorrad und was wir als Flugzeug betrachten, wird zunehmend zu einer Grauzone. Die Zivilluftfahrtbehörde schreibt vor, dass jedes Fahrzeug, das mehr als 100 Fuß über dem Boden für mehr als 100 Sekunden am Stück fliegen kann, als Luftfahrzeug gilt. Und unterliegt daher den entsprechenden Vorschriften und Bestimmungen. Ob am Boden oder in der Luft, diese Motorräder der Zukunft können mithilfe präziser Navigationssysteme völlig autonom betrieben werden. Für ein noch intensiveres Erlebnis können sie auch vom Fahrer gesteuert werden, wobei jedoch keine physische Manipulation erforderlich sein wird.

No Comments